
Geboren: 1864 in Fére-en-Tardenois/Aisne. Gestorben: 1943 in Montdevergues/Vaucluse. Bildhauerin und Zeichnerin, Schwester des Schriftstellers Paul Claudel. 1885-95 Mitarbeiterin und Geliebte des 24 Jahre älteren Rodin. Nach ihrer Trennung lehnt sie es trotz zunehmender Isolation und Armut kategorisch ab, Hilfe von Rodi...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42011

Camille, französische Bildhauerin, * 1864 Fere-en Tardenois, † 19. 10. 1943 Montdervergues; Schwester von Paul Claudel, plastische Werke, oft Personengruppen in Bronze, Marmor oder Onyx, in der Formensprache des Jugendstils; auch Werke im Bereich der angewandten Kunst und Porträts; 1883 – 1892 Schülerin, Mitarbeiterin und Gel...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/claudel-camille
Keine exakte Übereinkunft gefunden.